Datenschutz

Uns ist es wichtig, dass du dich in unserer Onlineberatung sicher fühlst und dich öffnen kannst. Deshalb achten wir auch auf den Schutz deiner Daten. Das Thema Datenschutz wird von der Datenschutzgrundverordnung geregelt (DSGVO). Unsere Online-Beratung ist anonym. Das heißt, dass du uns mit einem ausgedachten Namen schreiben kannst (Nickname) und deine E-Mail-Adresse nicht von den Beraterinnen gesehen wird. Du kannst dich auch ganz ohne E-Mail-Adresse anmelden. Du entscheidest, was und wie viel du uns von dir schreibst! Deine Rechte: • Du hast das Recht, dass wir dich über deine Daten informieren. • Du hast das Recht, dass wir deine Daten an dich weitergeben. • Du hast das Recht, dass wir falsche Daten von dir berichtigen. • Du hast das Recht, dass wir deine Daten löschen oder weniger Daten von dir verarbeiten. • Du hast das Recht uns zu sagen, dass wir deine Daten nicht verarbeiten dürfen. Wenn du deine Rechte wahrnehmen möchtest oder nicht zufrieden mit der Datenverarbeitung von uns bist, nimm einfach Kontakt zu uns auf, entweder telefonisch zu unseren Sprechzeiten über 07071/763006 oder via E-Mail unter team@tima-ev.de. Natürlich kannst du auch einfach deine persönliche Beraterin darauf ansprechen. Darüber hinaus darfst du dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren (Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10 a, 70173 Stuttgart). Eine ausführliche Datenschutzerklärung zur Homepage-Nutzung findest du unter https://tima-ev.de/datenschutz.